Donau-Cup

Der Drachencup des URCD ist das Herz des Ulmer Drachensports. Daher stellte sich der Verein auch 2006 voll in den Dienst der Veranstaltung:

 

Vorstandsmitglied Alfons Hartmann fand sich wieder an vorderster Front der Rennleitung, Boote wurden zur Verfügung gestellt, unsere Steuerleute leiteten einen bedeutenden Anteil der Trainings, in mehr als 10 Teams waren Clubmitglieder aktiv - es gab ausdrücklich keinerlei "Stallorder" - jeder sollte mit seinen Freunden und Kollegen paddeln können!

Der dadurch entstehende "Aderlass" tat natürlich ein wenig weh, wandelte sich aber unmittelbar in Freude, als wir feststellen konnten, dass die Mehrzahl der nicht auswärtigen Halbfinal- und Finalboote sich schließlich aus genau jenen Mannschaften rekrutierte, in denen auch Clubmitglieder aktiv waren.

Im Zentrum unserer Aufmerksamkeit standen natürlich die zwei SWU-Teams, die jeweils bis ins Halbfinale vorstießen, sich beide gegenüber dem Vorjahr nochmals verbesserten.

SWU Schwabenpower Team 1 startete in der Männerklasse. Das Team 2 in der Mixed Klasse - Team 2 war neben unseren Assen vom Medical Express am Sonntag noch im nagelneuen FUG-Boot auch bei den 2000m vertreten.

Club engagiert sich im Dienste der Veranstaltung

Hier musste der Medical leider im Kampf um die Spitze den Zeppelinos den Vortritt lassen und Schwabenpower dieses Mal den Setrachen.

Natürlich wird es wie im vergangenen Jahr, als der Einlauf umgekehrt war, auch dieses Mal ein inoffizielles Revanche-Rennen geben.

Alles in Allem ein großer Erfolg für unseren Sport - und auch den Verein, der durch das Engagement beim Training massiv dazu beigetragen hat, dass sich das gesamte Leistungsniveau erheblich gesteigert hat, wodurch immer mehr ihren Spaß am Drachencup finden.

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz