1. Dresdner Schlösser-Cup

Vom 29.04. – 01.05.2006 nahmen wir teil am 1. Dresdner Schlössercup, auch die Dragolympic Games genannt. Diese Mischung aus Drachenboot-Rennen und anderen unterhaltsamen Disziplinen fand auf der Elbe und auf dem Vereinsgelände des Verein Kanusport Dresden e.V. statt. Insgesamt nahmen 7 Teams aus der ganzen Republik teil. Vom Frühling war am Samstag leider noch nichts zu spüren. Trotz der eisigen Kälte und noch leicht übermüdeten Teilnehmern (wir fuhren durch die Nacht) gingen wir die Langstrecke als 1. Disziplin mit dem nötigen Respekt an. Die Elbe führte zu diesem Zeitpunkt noch reichlich Hochwasser und deshalb wurde die Steckenlänge auf 8 km verkürzt. Hier konnten wir für unsere Verhältnisse sehr gut mitpaddeln. Durch ein geniales Wendemanöver unseres Steuermanns, konnten wir uns auf den vorletzten Platz vorkämpfen und konnten diesen bis zum Ziel auch erfolgreich verteidigen. Eine sehr gute Leistung für eine Mannschaft, die eine solche Distanz noch nie im Wettkampf gefahren war.

Auch bei den anderen Disziplinen konnten wir gut mithalten. Ob beim Tauziehen, Wasserbomben-Volleyball, Laufstaffel oder Paddel-Weitwurf kamen wir auf vordere Plätze. Das Sprint-Rennen wurde trotz des immer wieder einsetzenden Regens gut bewältigt. Auch hier wurde der vorletzte Platz erreicht.

Danach war eine längere Pause und es sah so aus, als ob der Regen die Veranstalter zum Abbruch der Spiele zwang. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnten die letzten Disziplinen zwar spät, aber trocken durchgeführt werden.

Viel Spaß hatten wir alle am Blinden-Fußball. Hier wurde Bewegungs-Legasthenie vom Feinsten geboten. In der letzten Disziplin lief dann unser Team zur Höchstform auf. Im Bierkisten-querstapeln konnte unsere Mannschaft, vertreten durch Michael, Mike und unserem Busfahrer Stefan, die meisten gegen die Hauswand stemmen und wurde mit 19 Kisten Dragolympischer Sieger. Damit hatten wir einen zufriedenstellenden 5. Gesamtplatz erreicht.

Es folgte die Siegerehrung und der Abend konnte trotz der außergewöhnlichen Kälte feuchtfröhlich ausklingen.

Am Sonntag war das Wetter dann mit einigem Sonnenschein ideal für einen Ausflug in die sächsische Schweiz. Eine Wanderung durch die herrliche Landschaft war ein einmaliges Erlebnis. Am Abend wurde dann auf dem Vereinsgelände noch traditionell der Maibaum aufgestellt. Bei der anschließenden Feier wurden wir von Klaus bei der länger andauernden Präsidentenrunde sehr gut vertreten.

Am 1. Mai mussten wir dann wieder nach Hause aufbrechen, nicht aber vorher an einer Stadtführung durch Dresden mit all seinen Sehenswürdigkeiten teilzunehmen.

Unser Dank gilt Jens und seinem Team und ein großes Lob für diese sehr gut organisierte Veranstaltung. Von der Unterbringung, der Verpflegung, die Durchführung der Spiele und dem Ausflug war alles bestens organisiert. Wir hatten alle viel Spaß in diesen Tagen und deshalb kommen wir nächstes Jahr ganz bestimmt wieder gern nach Dresden.

Hoffentlich spielt dann das Wetter von Anfang an mit…

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz