4. Mindener Indoorcup am 12. Januar 2008

In diesem Jahr nahm das Team SchwabenPower zum ersten Mal beim Mindener Indoor Cup teil. Dieses Event versprach Spaß beim Drachenbootfahren in der Halle. Ein paar der Vereinsmitglieder hatten sich schon letztes Jahr ein Bild von dieser Veranstaltung machen können und so wurde beschlossen, beim nächsten Mal mit einer eigenen Mannschaft zu starten. Also machten sich 18 Mutige, die eine Abwechslung vom derzeitigen Wintertraining mit den geringen Temperaturen suchten, auf den weiten Weg nach Minden.
Das Drachenbootfahren in einem Hallenbad funktioniert im Prinzip wie Tauziehen. In einem Schwimmbecken sind 2 Drachenboote über Umlenkrollen mit einem Seil miteinander verbunden. Auf das Startkommando hin, paddeln beide Teams nach vorn und versuchen den Gegner nach hinten zu ziehen. Wer nach maximal 1 Minute vorn liegt, der hat das Duell gewonnen. Dass dies alles andere als leicht ist, musste das Team gleich in seinem 1. Lauf lernen. Gegen den Zweitplazierten des Vorjahres konnten man sich zwar tapfer schlagen, verlor aber vorzeitig.
Nun wusste man aber, wie es funktioniert und konnte den 2. Lauf sensationell nach nur etwa 20 Schlägen gewinnen. Der Druck auf dem Paddel ist im Schwimmbecken enorm und nur wenn von Anfang an, lang und kräftig gezogen wird, hat man eine Chance auf den Sieg. Der 3. Lauf wurde verloren, weil man das Startsignal nicht richtig gehört hatte und so von Anfang an hinten lag.

Frauen-Power

Eine kleine Abwechslung gab es dann für die Frauen im Team. Sie wurden eingeladen mit anderen weiblichen Drachenbootfahrerinnen aus den anderen Teams gegen eine Damenmannschaft des Veranstalters KSG Minden in einem Duell anzutreten. Dieses harte Rennen ging über die maximale Dauer und verlangte alles ab. Das Team, das mit unseren Damen verstärkt wurde, gewann dieses Duell knapp für sich und so konnte man sich mit über einen 1. Platz in der Damenwertung freuen.
Dass 1 Minute im Becken extrem lang sein kann, erfuhr das Team dann im 4. Lauf. Zum ersten mal an diesem Tag musste man 1 Minute durchhalten. Trotz einer sensationellen Leistung verlor man dieses Duell nur um Zentimeter.
Beim 5. Lauf konnte sich das Team dann wieder vorzeitg den Sieg sichern. Nun merkten aber auch die Teammitglieder, dass das warme Klima im Hallenbad recht träge macht.
Schliesslich verlor man den letzten der 6 Läufe und man musste sich mit einem 22. Platz zufrieden geben. Eine respektable Leistung für das Team SchwabenPower, das bisher noch nie an einem Indoorcup teilgenommen hatte. Nach der Siegerehrung fuhr man zufrieden nach Hause, mit dem Gedanken, auf alle Fälle nächstes Jahr wieder daran teilzunehmen.
Es ist ein absolutes Erlebnis in dieser Umgebung dem Drachenbootsport nachzugehen und für dieses toll organisierte Event gilt es dem Veranstalter, der KSG Minden ein Lob auszusprechen.
Ein Dank gilt auch den weit angereisten Edelfans des Teams, die sich von Münster aus auf den weiten Weg machten, nur um das Team SchwabenPower zu unterstützen und anzufeuern.

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz