Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir den Kindern der Grundschule Wippingen und deren Eltern mit einer Drachenbootfahrt versprochen – und dieses Versprechen haben wir, wenn auch eher unfreiwillig und ungeplant, voll eingehalten. Nach einer gemütlichen Flussabwärtstour klappte die Einfahrt des Drachenboots in die Schleuse problemlos, das Tor schloss sich und mit dem Wasserspiegel sank das Boot auf das Niveau der Donau unterhalb des Kraftwerks Böfinger Halde. Aber nun öffnete sich das Schleusentor nicht sofort – Irgendwas klemmte. Ein paar bange Minuten folgten und alle Drachenbootler fragten sich : was mach´ mer jetz´, wer hot a Idee ?
War´s nun Wickie, der unsichtbarerweise eine seiner Ideen umsetzte, oder “ bloß “ ein SWU-Mitarbeiter, der von seinem Büro aus und per Fernsteuerung das Schleusentor öffnete, ist ja egal, Hauptsache ist, es hat sich wieder geöffnet.
Der Rückweg verlief ohne Unterbrechungen und in absoluter Drachenbootrekordzeit; das lag aber daran, dass das Drachenboot mit einem Motorboot zurückgeschleppt wurde. Die Kinder haben´s genossen, die Eltern, die ohne Motorboot hätten richtig an den Paddeln reißen müssen, sicher auch.
Am UKF-Vereinsheim gab´s dann noch frisch Gegrilltes und ´was zum Trinken, zur Erinnerung ein kleines Geschenk der SWU, für die Kinder Zeit zum Herumtoben und für die Eltern Zeit für ein Schwätzle.
Alles in Allem ein schöner Nachmittag, denn auch das Wetter hat gehalten.
Nachsatz des Fördervereins der Grundschule Wippingen:
Der Förderverein Wippingen möchte sich ganz herzlich bedanken für den schönen und aufregenden Drachenboot – Tag. Es hat uns allen riesigen Spaß gemacht, vor allem das Abenteuer an der Schleuse. Wir möchten uns ganz herzlich für die tolle Organisation und das Durchführen der Drachenboot – Fahrt bei Klaus Weber bedanken, der es möglich gemacht hat, dass wir durch die Schleuse fahren konnten, ein Motorboot uns abgeholt hat und wir leckeres Fleisch zum Abschluss bekamen. Dazu auch unser Dank an Roman und Alex Kinast, Michael Bassler und Uwe Vogelmann.
Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder zu euch kommen dürfen.