Tampa 2011 Tagebuch des (Morgen-)Grauens

Die Auszüge aus dem Tagebuch von Charles, die mich hier erreicht haben, sind von solcher Dramatik, dass ich gar nicht anders kann, als Euch die reine, ungeschminkte Wahrheit zu erzählen.

Alles fing damit an, dass irgendjemand, irgendwann auf die abstruse Idee kam nach Tampa auf die WM zu fahren. Ok, fahren nicht wirklich, denn vorher war fliegen angesagt, aber dann ... am besten ihr lest selbst.

Ein Bild könnt ihr Euch nebenbei machen, wenn ihr mal dem Link folgt.

*** Zitat Anfang

 

Senior A Weltmeisterschaft Tagesbuch:

Tag 1:

Anreise nach Frankfurt mit dem Zug (wenig interessant). Treffen in Flughafen mit vielen alten Freunden und neue (und soooo viel Kartons mit Paddeln). Flug nach USA viele aufgeregte Gesichtern. Landen in Philadelphia alle ganz schnell durch die Passkontrolle und zu die Gepäckausgabe (wo sind die Paddeln). Endlich alles da ab mit Gepäck durch Zoll. Wir kommen spät an aber die Flieger wartet auf uns (Danke). Weiter fliegen nach Tampa und ankommen in 40 Grad Hitze mit über 80% Luftfeuchtigkeit (bah). Gepäck holen, für die wer es ankommen ist und rein ins Bus. Nacht die Busfahrt rein ins Hotel einchecken, einkaufen und schlafen.

Tag 2:

5:00 aufgewacht das ist nicht gut mit zimmergenossen. Nach waschen und fertig machen ab zur Frühstück. Die nette Dame sagte ich kann eure Frühstück am Buffet holen (geil Eier und Speck sogar Omeletts). Dann kam die Rechnung (huh). Wir haben ein Frühstück upgrade und was heiß das. Zur die kalte Buffet bekommt Mann Haferschleim (na toll). Aller Dings weil wir so überrascht waren hat der netten Dame die Rechnung vernichtet und hat uns durch gehen lassen (cool). Später war freies Training angesagt. Was sind das für Boote ich habe kein Platz vorne und Walter schon zwei Mal nicht. Die Boote sind vorne und hinten etwas schmäler als die BUK Boote und die Sitze sind circa 30cm weiter vorne versetzt. Dass Heiß die Boote wackelt hin und her und sind auch noch kopflastig. Nach dem Training nass und verschwitzt ab ins Hotel. Oh Klimaanlage hier ist kalt wenn man nass ist schnell ins Zimmer. Später mal essen und dann ab ins Heia.

Tag 3:

Wieder früh aufstehen (5:00) und die andere schläft und nun was machen? Papiergram natürlich uns solang Mann dabei ist könnte gleich ausdrücken. Dass kommt nicht gut mit Zimmergenossen die sind alle wach und sauer auch noch. OK dann gehen wir Frühstücken aber dieser mal nur die kalte Buffet und Haferschleim. Dann wieder Freies Training und dann ab zu die Einkaufszentrum. Unterwegs zur Einkaufszentrum die Taxifahrer aus Nigeria hat nur deutsch gesprochen (wer hat gedacht in Tampa ein deutsch sprechender Nigerianer als Taxifahrer zu bekommen). Abends große Team Meeting und Abendessen dann ab ins booboo.

Tag 4:

Wach am 5:00 im Bett liegen bis 6:00 so dass die andere ausschlafen kann. Dann ganz leise fertig machen und dann die andere aufwecken. Letzter Tag für Freies Training. Abends geht es Richtung Eröffnungszeremonie zu Fuß (hey warum gehen wir weiß es keiner hier ist heiß). Wir sind da und alle Teams kommen. Wahnsinn so viel Leute auf so ein kleinen Platz. Alle springen rum und machen Bilder mit einander (cool). Es gibt freie Getränke (eiskalt) und Power Bar Riegel (alles um sonst? Wow – Cool). Ein Land nach einander wird aufgerufen Canada, Italy, Hungary (hey wann sind wir dran?) und dann GERMANY (hurra) es geht los. Wir laufen rein in ein Park viele Stufen unter und dann ein Plateau beim Umdrehen sind die Treppen voll mit deutschen (Hammer). Dann kommt mehr Treppen gehen wir die runter und wieder umdrehen beide Treppen sind voll mit deutschen (wie viel Leute haben wir mitgebracht). Nachdem alle Teams in die Park kam hat ein oder andere ein kleine Rede gehalten hat gab die amerikanische Nationalhymne (schnief) und dann gab ein Live band mit Rock n Roll. Der ganze Park war in Euphorie. Danach ab ins Hotel Papiere machen und Schlafen.

Tag 5:

Aufstehen (6:00) und Frühstücken. Heute ist die 2000m Rennen auf den Plan und wir haben das erste Rennen. Irgendwie sitz schlecht und habe kein Platz. Mein Paddel ist zu lang aber da ist nichts zu machen wir sind schon beim Rennen. Auge zu und durch. Wir belegen die letzte Platz (Senior Mixed) egal Morgen ist auch ein Tag. Die Senior Women sind auch am Start und die sieht sehr gut aus. Ein richtig langer Schlag. In die letzte Kurve hangt sich hinter Great Britain und kann erst nach die Kurve überholen. Tolle Leistung und tolle Erfolg mit dem zweiten Platz. Dann kommt die Senior Männer und los mit ein zwanziger Start. Sind die verrückt die liegt ein schlag vor von ein 500m rennen (richtig schnell). Kurz vor die Wende zehn schnelle Schläge und in die Kurve bleibt die Frequenz oben. Die sind sehr schnell in die Kurve und dann passiert es am Ende die Kurve fliegt die Trommler ins Wasser. Die Männer halten an. Die Russen kommen knapp vorbei an die Trommler und zieht weiter. Der Trommler steigt wieder ins Boot und dann die Kanadier ausversehen rammt die deutschen Boot von hinter (Trommler fliegt wieder ins Wasser). Das Boot kippt um und fühlt sich mit Wasser (alle geht baden). Gott sei Dank bin ich an die Reserve liste. Frei Fahrt für alle mit die Polizeiboot (cool). Ergebnisse der Tage:

2000m

Junior A

Premier

Senior A

Senior B

Mixed

2

3

5 (ich)

3

Women

 

6

2 (Maria)

3

Open

1

7

DNF (ich)

5

 

Tag 6:

Aufstehen (6:00) und Frühstücken (ich hat gern wieder die Eier und Speck gegessen). Heute ist die 1000m Rennen auf den Plan. 1000 Meter geradeaus am Stuck. Dass ist die härteste rennen was geben wird. Erste rennen zweiter und 2 Sekunde hinter die schnellste Loser das heißt klein Finale. Die klein Finale mit Bravur gewonnen gegen die Japaner. Hey jetzt sind wir schon vierter wird arbeiten uns nach vorne.

1000m

Junior A

Premier

Senior A

Senior B

Mixed

1

2

4

3

Women

 

7

4

4

Open

1

2

4

6

 

Tag 7:

Heute kommt die 200 Meter Sprints ich freue mich schon. Die erste rennen gewonnen und das heißt FINALE whoa FINALE whoooaoo (cool). Jetzt Finale gegen Kanada und Russland es wird anstrengend und los. Russland sieht gleich weg (Saga mal hat die ein Motor an Bord oder was) aber Kanada haben wir knapp geschlagen (zweiter YES). Wir sind weiter nach vorne gerutscht. Wir sind schon Vizeweltmeister.

200m

Junior A

Premier

Senior A

Senior B

Mixed

1

4

1

3

Women

 

5

3

3

Open

2

2

2

5

 

Tag 8:

Heute kommt die 500 Meter Mixed das heiß ich habe frei aber warte mal es war noch was. Kein Freizeit es gibt 500m Smallboat an die Plan für heut. Das kleine Boot wiegt fast so viel wie die große aber da sind nur 5 Bänke für 10 Paddler. Wir gehen an die Start und dass ist die erste mal wir haben in so ein Boot gesessen. Ist das Ding schwer. Am Start angekommen, die Boote werden ausgerichtet und los geht’s. Mein Gott ist das Boot schwer und die Strecke lang aber wir bleiben dran. Letztendlich sind wir dritter. Gott sei Dank gibt es nur ein so rennen. Nut noch Morgen die letzte Chance.

Tag 9:

Heute die Königsdisziplin 500 Meter. Wir sind am Start und los. Hey Kinder das sind ein lange 500m und mehr Druck. Dran bleiben, immer nur 10 Schläge und noch mal und noch mal. Rennen vorbei ich bin tot mein ganze Körper platzt (ich brauche Sauerstoff) und wir sind erster (geil). Wir ziehen in Finale ein. Finale rennen hat nur gereicht für zweiten Platz aber was für ein geniales Ergebnis. Die Russen waren nicht zu knacken aber wir sehen uns noch nächstes Jahr auf die Europameisterschaft.

500m

Junior A

Premier

Senior A

Senior B

Mixed

1

3

2

3

Women

 

6

2

3

Open

1

1

2

6

 

Tag 10:

Aufstehen, Frühstücken und zurück ins Zimmer packen. Unter in die Lobby auschecken und verabschieden von alle. Abreisen von Hotel.

Fazit: Es war ein tolles Erlebnis. Es war sehr heiß mit einer hohen Luftfeuchtigkeit aber wir haben die Zeit mit unserem Freunde genossen. Wir haben alte Freunde wieder getroffen und neue Freunde gemacht. Es war ein sehr erfolgreiches Weltmeisterschaft für Deutschland. Glückwünsch an alle.

PS an alle da draußen hart trainieren weil wir wiederkommen werden.

Zitat Ende ***

Na, zuviel versprochen?

Seht Ihr und ebenso wisst Ihr jetzt, warum die Deutsche Mannschaft Senioren A / Men auf das Polizeiboot musste. :)

Und die Ausbeute könnt ihr unten sehen, 5xSilber, 2xBronze.
Was, das könnt ihr nicht? na dann habt ihr die Sieger Nachricht nicht gelesen.

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz