Eine kleine Doku der Hochwasserschlacht

Samstag 1.6. - 11:00 - 590m³
Sonntag 2.6. - 09:00 - 719m³
Sonntag 2.6. - 18:21 - 791m³-Vorbereitung auf eine lange Nacht
Montag 03.06. - 0:00 Schläuche und Pumpen überall, Keller trocken Abfluß 834m³
Montag 03.06. - 0:00 pumpen ... pumpen ... pumpen
Montag 03.06. - 5:00 Die Vögel pdfeifen, aber immer noch kein Land in Sicht
Montag 03.06. - 15:00 Pegel ist fast eien meter gefallen, hurra, (Quelle: www.hnd.bayern.de)

Der Höchststand sollte am 2.6.-22:00Uhr sein. Erst nach 05:00 am 03.06.2013 begann das Wasser zurückzugehen.

Thomas, Flo, Klaus, Gert und Martin haben die Nacht durch um einen trockenen Keller gerungen. Erst ab 06:00 kam die Ablösung mit Michael und Alfons.

Und so sind wir dank vieler kleiner Pumpen und einer Pumpe und zwei B-Rohren der FUG jetzt mit absaugen beschäftigt. Ohne diese Pumpe wäre uns nicht nur der alte Keller vollgelaufen.

Ganz nebenbei es war das dritthöchste Hochwasser (zumindest seit der Aufschreibung seit 1981) ... und damit lange nicht so schlimm wie 1999.

Meint Alfons in Regio TV.

Und das soll es auch dann gewesen sein, mit dem Hochwasser-Bericht.

 

Martin Souchon

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz