Eine wichtige Vorankündigung tat kund: der Nikolaus will das UKF und den Drachenbootverein besuchen.
Um den Besuch vorzubereiten trafen sich Mitglieder des Drachenbootsvereins am Abend des sechsten Dezembers. Trotz der Kälte zogen sie sich um, teilweise zuvor gestärkt durch Glühwein, und eilten zum
Boot. "Baggerfrei" konnte das Boot leicht in die Donau gebracht werden. Die Mannschaft paddelte los um den Nikolaus abzuholen. Leider hatten zu wenige an eine gute Beleuchtung gedacht (das muss
nächstes Jahr wieder so gut wie in den letzten werden). Trotzdem hat der Nikolaus uns erkannt und kam zu uns ins Boot.
Wir brachten ihn ohne, dass er mit Donauwasser in Berührung kam, trocken ans Neu-Ulmer Ufer.
An der Donautreppe zum Vereinsheim warten schon viele sehnsüchtig auf den Nikolaus. Zwar wunderte sich dieser, dass so wenig Kinder da waren - doch er lies sich dadurch nicht irritieren.
Im warmen Zelt wurde er empfangen. Engel Maria hat zur Entlastung des Nikolaus die Vorbereitung bezüglich Bescherung übernommen. Einen Dank an den Engel!
Gedichte wurden dem Nikolaus nicht vorgetragen - doch ein Lied wurde ihm vorgesungen. Der Nikolaus verteilte an alle die es verdienten, oder auch nicht, ein prall gefülltes Säckchen mit Leckereien.
Der herrliche Glühweinduft zog durch das Zelt. Die leckeren Schmalzbrote, Früchtebrote, Glühwein und Punsch schmeckten allen Anwesenden und luden zum Bleiben ein.
Dann folgte ein weiterer Höhepunkt. Drei junge Damen spielten auf ihren Klarinetten weihnachtliche Lieder. Moderiert wurde dies von einer weiteren jungen Dame. Vereinzelt haben die Anwesenden
mitgesungen - wer genau zuhörte hat es vernommen. Um dies Stimmung perfekt zu machen fing es an dicke Flocken zu schneien.
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Helferinnen - es war ein schöner Abend!