Wanderfahrt mit dem UKF

Ein Bericht von Michael
Danke dafür!
Wanderfahrt_am_02__und_03_08_2014.pdf
PDF-Dokument [434.5 KB]

Zum dritten Mal planten  ( hier vielen Dank an Alfons und Gert ) die Ulmer Kanu- und Drachenbootfahrer  eine  gemeinsame Wochenend- und Wanderausfahrt.  Die erste Idee, eine sportliche No-Risk-No-Fun-Tour durch die Rheinfälle in Schaffhausen wurde aufgegeben,   weil zum Ersten weder Spritz- decken für die Drachenboote, noch zum Zweiten 12,55 x 1,5 m große Stoffbahnen käuflich zu erwerben waren, so dass unsere Frauen die Deckchen hätten  selbst  nähen  können.

Also  starteten  wir  nach  dem  urschwäbischen Motto “ bleib´ im Ländle und paddel dort fröhlich “ vom heimatlichen Hafen und auf der auf Donau in Richtung Günzburg, von wo aus wir am zweiten Tag nach Lauingen  weiterfahren  wollten. Noch in Sichtweite  zum Ulmer  Münster  erreichten  wir  mit  dem  Kraftwerk Böfinger Halde insofern unser erstes Handicap, als die dortige Schleuse wegen Hochwasser nicht in Betrieb war  –  das hieß, die Drachenboote mussten umtragen werden. Das bedeutete aber auch, alle Mann  ( Frauen und Kinder zuerst )  mit Gepäck raus, die Boote über die grüne Böschung aus der Donau ziehen  und  ca.    100  m    flussabwärts  wieder  ins Wasser setzen. Selbst wenn das physikalisch nicht zu erklären  ist,  aber  die  Drachenboote  wurden tatsächlich mit jedem Meter tragen schwerer. Darüber hinaus erweckte unser Gepäck den Eindruck, als handele  es  sich  bei  unseren  Booten  um  zwei  voll bewirtschaftete Ausflugsschiffe     .   .   .

Druckversion | Sitemap
© 1. Ulmer Drachenbootverein, Unsere Sponsoren, Impressum, Datenschutz